01.01.2021 - Neujahrstraining

Jahresauftakt mit einem Hollywood-Star. ;-)
Die Kinder waren begeistert. Ein gelungener Start ins Neue Jahr 2021!



31.12.2020 - Jahresrückblick 2020

Wir sagen DANKE und wünschen euch allen einen guten Start ins neue Jahr!

Bleibt gesund!



24.12.2020 - Weihnachtsbaumaktion

 

Unsere WingTsun-Mitglieder schmücken den Weihnachtsbaum in der Karlsruher Straße. 

 

Eine tolle Aktion des Hockenheimer Marketing Vereins.

 

 



28.10.2020 - Online-Training während Corona-Shutdown

Ab 2.11. gelten neue Regelungen im Kampf gegen Corona.  Davon sind auch wir betroffen. :-(
Trainingsbetriebe müssen geschlossen werden! Aber wir geben uns nicht kampflos geschlagen. Unser Training findet trotzdem virtuell statt! :-)

Aktuelle Details zu Corona findet hier.

 


13.09.2020 - Großer Andrang beim Reilinger Ferienprogramm

Auch dieses Jahr konnten die Reilinger Kids und Teens beim Sommerferienprogramm einen Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionskurs absolvieren. 
Knapp 50 Kids im Alter von 6 bis 12 Jahre folgten dem abwechslungsreichen 2 stündigen Programm aus Parcours, Gewaltpräventionsübungen, Rollenspielen und Spiel & Action.
Im Parcours konnte zunächst jeder seine Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Um die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und ihren eigenen persönlichen Grenzen zu stärken wurden spezielle Gewaltpräventionsübungen absolviert. So wurden z.b. die „Stop-Hände“ ausgiebig trainiert. Um diese in der Wirkung noch zu verstärken wurde das Rollenspiel um ein deutliches „Nein“ oder „Lass mich - geh weg“ ergänzt. 
Am Ende nahmen alle freudestrahlend ihre Urkunden entgegen. 
Interessierte können sich hier ein Video vom Ferienprogramm ansehen: https://www.facebook.com/EWTOWingTsunAndreasKlostermann/



03.09.2020 - Zu Besuch in Heidelberg

Die Hockenheimer folgten einer Einladung zu einem großartigen Unterricht von Großmeister Thomas Schrön an der EWTO Abendakademie in Heidelberg

Sicherlich werden wir wieder kommen - oder ihr zu uns. ;-)


07.08.2020 - ChiSao Kuen Lehrgang in der Hockenheimer WingTsun Schule

WingTsun Schule Hockenheim & Reilingen lädt zum ChiSao Kuen Lehrgang mit dem Leiter und Gründer der EWTO, Großmeister Prof. Dr. sc. Keith R. Kernspecht ein.

Am 7. August war es dann endlich soweit, bei gefühlten 35 Grad fand der ChiSao Kuen Lehrgang in der Hockenheimer WingTsun Schule statt. Andreas Klostermann, Leiter der Hockenheimer Schule hatte zum ChiSao Kuen Lehrgang eingeladen, zu dem sowohl zahlreiche Mitglieder seiner Schule aber auch zahlreiche WingTsunler von umliegenden, befreundeten Schulen folgten.
Gemeinsam mit der Meisterin Natalie unterrichtete Großmeister Kernspecht den 1. Teil seiner ChiSao Kuen Reihe. 
Besonders überrascht zu sehen war für viele, wie unser Großmeister nach wie vor alle in den Schatten stellt und auch erfahrene und körperliche Jüngere mit seinen besonderen Fähigkeiten in die Knie zwingt. „Für mich war es eine besondere Ehre Großmeister Kernspecht mit Meisterin Natalie bei uns in Hockenheim zu begrüßen“, so Andreas Klostermann Schuleiter Hockenheim & Reilingen. 
Alle waren begeistert, vom Großmeister und Gründer der EWTO persönlich unterrichtet zu werden und ihn überhaupt mal live zu sehen, das war schon etwas ganz besonderes. So war es auch nicht verwunderlich wie am Ende jeder neben seiner Urkunde noch ein persönliches Foto mit dem Großmeister Kernspecht als Andenken bekam.



07.05.2020 - Erweiterung der Räumlichkeiten und Ausbau der Trainingsfläche auf 100 qm

Ein Jahr ist es nun her, seitdem die WingTsun Schule seine Türen in Hockenheim öffnete. Der große Andrang am Tag der offenen Tür war der Beginn einer tollen Geschichte. In der WingTsun Schule können Kinder ab 4 Jahren, Teens und Erwachsene Selbstverteidigung und Selbstbehauptung erlernen. 

„Aufgrund der großen Nachfrage haben wir recht bald unsere Trainingszeiten erweitert und bieten nun an drei bis vier Tagen in der Woche Unterricht an“, so Schulleiter Andreas Klostermann. „Für mich war es logisch, jetzt die Chance wahrzunehmen und unsere Trainingsfläche zu erweitern und so an die größere Gruppenstärke anzupassen.“

Bereits vor dem Corona-Shutdown war der Ausbau der WingTsun Räumlichkeiten in der Unteren Hauptstraße 27 in Hockenheim geplant. „Wir nutzen die jetzige Situation der geschlossenen Schule und machen das Beste daraus. Die Trainingsfläche wurde auf 100 qm erweitert, es wurden neue Sportgeräte installiert und als besonderes Highlight eine Spiegelwand angebracht. Diese dient u.a. zum Üben der WingTsun Grundformen, welche zu jedem Trainingsbeginn gemeinsam gelaufen werden.“

Aber auch während der Corona-Quarantäne muss keiner auf WingTsun verzichten. Das Training findet nach wie vor statt, nur eben nicht in den WingTsun Räumlichkeiten, sondern per Live-Videokonferenz aus Klostermanns Wohnzimmer bzw. Trainingsraum in Reilingen. „Ich freue mich riesig, dass wir mit dem neuen Online-Programm auf solch großes Interesse gestoßen sind. Gerade in diesen Zeiten, in denen Vielen der soziale Kontakt fehlt, ist es schön, sich zumindest per Live-Videoübertragung zu sehen und gemeinsam zu schwitzen“, so Schulinhaber Klostermann.

Auch die EWTO, der Dachverband dem die WingTsun Schule angehört, stellt täglich einen Facebook-Livestream unter dem Hashtag #ewtoworkout zur Verfügung.


News-Archiv


Zurück zur Übersicht

10.10.2019

Hockenheimer WingTsun Schule geht gesammelt nach Heidelberg

Am Donnerstag den 10. Oktober war es endlich soweit. Die Teens und Erwachsenen der WingTsun Schule Hockenheim machten sich auf den Weg zu Großmeister Thomas Schrön nach Heidelberg. 💪😎

Zum Prüfungslehrgang war die WingTsun Schule Hockenheim mit 20 Prüflingen vertreten 👍

Alle haben mit einer tollen Leistung überzeugt und euer Sihing ist immer noch voller Stolz und Freude. 🙏


Willst du auch du WingTsun kennen lernen? Dann melde dich und vereinbare ein Probetraining. Wir freuen uns über jedes neues Gesicht.

 72367423_2454345318017431_834116527585230848_n.jpg


Zurück zur Übersicht


 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram